Latein Wörterbuch - Forum
richtig geschrieben? — 237 Aufrufe
sonja r. am 17.5.24 um 14:28 Uhr (Zitieren)
Hallo
ich habe eine Frage.
Und zwar möchte ich mir auf meinen Fuß den Spruch „Lebe niemals ohne zu lachen“ in latein tattovieren lassen.
Ich bin mir aber nicht sicher ob es sorum „vivere numquam sine risu“ oder sorum „vivere numquam risu sine“ richtig ist?
Könnt ihr mir da einmal helfen, bitte:).
Ganz lieben dank.
Re: richtig geschrieben?
hs35 am 17.5.24 um 15:22 Uhr, überarbeitet am 17.5.24 um 15:22 Uhr (Zitieren)
Das ist nicht richtig. Man benötigt die verneinte Befehlsform (Prohibitiv).

Numquam vixeris non ridens!
oder:
Noli umquam vivere non ridens! (falls dir vixeris nicht gefällt)

oder:
Numquam vixeris risu carens!
Noli umquam vivere risu carens!

In römischer Schrift: (keine Satzzeichen, V = U und V)

NVMQVAM VIXERIS NON RIDENS/NVMQVAM VIXERIS NON RIDENS

NOLI VMQVAM VIVERE NON RIDENS
NOLI VMQVAM VIVERE RISV CARENS


Re: richtig geschrieben?
sonja r. am 17.5.24 um 20:06 Uhr (Zitieren)
Dankeschön.
Gut das ich mal gefragt habe;).

Den hier fiinde ich sehr schön:).

Noli umquam vivere risu carens
Re: richtig geschrieben?
sonja r. am 17.5.24 um 20:09 Uhr (Zitieren)
Wenn wir schon dabei sind. Was heißt... Solange ich atme hoffe ich?

Dieses mal nicht für mich sondern für meinen Freund:)
Re: richtig geschrieben?
Graeculus am 17.5.24 um 23:46 Uhr (Zitieren)
Dum spiro spero.
Re: richtig geschrieben?
hs35 am 18.5.24 um 19:21 Uhr (Zitieren)
Das Komma nach spiro fehlt.
Re: richtig geschrieben?
Graeculus am 18.5.24 um 20:21 Uhr (Zitieren)
Das braucht’s nicht.
Re: richtig geschrieben?
Graeculus am 18.5.24 um 20:30 Uhr (Zitieren)
Re: richtig geschrieben?
hs35 am 18.5.24 um 20:42 Uhr (Zitieren)
Wer einen Punkt setzt, sollte auch ein Komma verwenden.
Es ist üblich in heutigen Textausgaben. In deinem Link steht kein Punkt.
Nur in der röm. Schreibweise verwendet man keine Satzzeichen, wie du weißt.

vgl:
Dum ego in Sicilia sum, nulla statua deiecta est:
Re: richtig geschrieben?
sonja r. am 19.5.24 um 22:14 Uhr (Zitieren)
Also wenn hinten kein Punkt kommt, dann kommt auch ein Komma?
Re: richtig geschrieben?
hs35 am 20.5.24 um 7:44 Uhr (Zitieren)
Also wenn hinten kein Punkt kommt, dann kommt auch ein Komma?


In der heutigen Schreibweise steht am Satzende immer ein Punkt.
Man sollte konsequent sein und nicht mischen.
Nebensätze trennt man gewöhnlich mit Kommata ab.
Daher sieht das für mich ohne Komma komisch aus, wenn man die Kleinschreibweise benutzt.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.